Home Workshop: Atemreduktion

Datum

09 Feb. 2025

Uhrzeit

11:00 - 15:30

Workshop: Atemreduktion

Physiologie der Atmung, Kreislaufbeeinträchtigungen, Risiken verschiedener Techniken

Den Kurs leitet ein Anästhesist mit viel Erfahrung im Bereich Beatmung im OP und auf Intensivstationen.

Atemreduktionsspiele sind die gefährlichsten im ganzen SM-Bereich. Jährlich sterben in Deutschland mindestens ein Dutzend Menschen daran. Wie viele Schlaganfälle und andere erhebliche Schäden darauf zurückzuführen sind, ist unklar.

Wer es dennoch nicht lassen kann, sollte sich genau informieren. Deshalb ist dieser WS nicht einfach was zum Reinschnuppern, sondern für Leute, die echt was lernen wollen!

Themen:
– Atemphysiologie (Vitalkapazität, Totraum, Rest- und Pendelvolumen, Steuerung des Atemantriebs, Sauerstoff- und CO2-Sättigung)
– Hirndurchblutung (arterielle und venöse Seite, Druckveränderungen im Schädel, Carotis-Sinus-Reflex und vagovasale Reflexe, Hirnzellenverlust)

Bei jedem dieser Punkte wird erläutert, warum er praktisch wichtig ist. Dabei werden die meisten Atemreduktionstechniken direkt angesprochen / gezeigt.
Spezielles (z.B. Waterboarding, Autoerotisches) schließt sich an.

Am Ende stellen wir zusammen, was
– relativ gefahrlos ist
– was strikte Wachsamkeit erfordert
– auf was wir in jedem Falle achten sollten
– was wir lassen sollten, weil es hochriskant ist.

Der Kurs dauert ca. 3-4 Stunden.
Ort : Berlin, Lichterfelde-Ost, Genaueres nach Anmeldung
Nachfragen und verbindliche Anmeldungen unter mail-an-dochenry@web.de.

  • Dresscode: keiner
  • Kosten: 45€ pro Person
Nach oben scrollen