Willkommen beim BDSM Berlin e.V.

Auf diesen Seiten findest du Informationen rund um das Thema BDSM in Berlin und den Verein BDSM Berlin e.V. Unsere Angebote richten sich primär an Einsteiger*innen und Interessierte, die sich mit dem Thema BDSM befassen wollen.

Aktuelles vom BDSM Berlin e.V.

Einladung zum Themenabend am 21. September

Das Thema lautet: Entwicklung der Berliner Kink-Szene

Anfang des Jahres saßen wir schon einmal zusammen und diskutierten über die Entwicklungen in der Berliner Kink-Szene. Einer der verschiedenen Punkte, die sich damals heraus kristallisiert hatten, war, dass alles im Fluss bleibt und es immer wieder neue Impulse und Entwicklungen gibt, sodass wir gerne hierüber mit euch im Gespräch bleiben wollen.

Wir wollen mit euch darüber reden, eure Meinungen und ggf. Erfahrungen dazu hören. Fühlt euch herzlich Eingeladen zum Themenabend am 21.09. um 19.30 Uhr im Sonntagsclub. Kommt vorbei!

Ort, Zeit & weitere Informationen findest du im Kalender.

Wer wir sind

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der über BDSM informieren und Gleichgesinnte in Berlin zusammenbringen will. Dafür veranstalten wir Stammtische, Einsteiger*innen-Treffen, Themenabende und Workshops. Und auch sonst wollen wir durch unsere ehrenamtliche Arbeit die Vielfalt und Offenheit in der Berliner BDSM-Szene unterstützen und gestalten.

Was der Verein tut

Wir informieren, klären auf und bieten Menschen Gelegenheit, sich mit dem Thema BDSM auseinanderzusetzen.

Dazu gibt es für gewöhnlich unterschiedliche Veranstaltungen: 5 offene Treffen monatlich, einen Themenabend, einen Informationsabend für Einsteiger, ein DS-Treffen, sowie unregelmäßig stattfindende Workshops zu spezifischen Techniken. Im Terminkalender findest du alle aktuellen Veranstaltungen.

Alle Aktivitäten von BDSM Berlin werden von den Teilnehmenden getragen. Man braucht kein Vereinsmitglied zu sein, um sich aktiv zu beteiligen. Der Verein tritt gegenüber der Öffentlichkeit als Ansprechpartner auf und gewährt finanzielle und organisatorische Unterstützung bei darüber hinausgehenden Veranstaltungen wie z. B. Workshops. Insgesamt haben sich durch die Treffen bisher um die 200 Interessierte im Verein zusammengefunden. Die Kommunikation läuft über E-Mail und Mailinglisten, um Zeit und Geld zu sparen und Entscheidungen zu beschleunigen.

Scroll to Top